Volkswagen Typ 2 T1 (1950-1967)
Der Volkswagen Typ 2 (später als T1 vom Nachfolger Volkswagen Typ 2 T2 abgegrenzt) war der erste Kleintransporter der Volkswagenwerk GmbH – der kompakte Transporter wurde auf Basis des Volkswagen Käfer (Typ 1) entwickelt und mauserte sich zum Bestseller der Wirtschaftswunderzeit. 1,8 Millionen T1 wurden zwischen 1950 und 1967 gefertigt, damit war VW Marktführer.
Der T1 war ab Werk als Kastenwagen, Kombi oder Kleinbus erhältlich, mit reiner Fahrerkabine oder Doppelkabine auch als Pritschenwagen. Als Sondermodell war der „Samba“ lieferbar, ein aufgemotzer Kleinbus mit bis zu 21 Fenstern (auch im Dachbereich).