Mercedes-Benz T2 „Düsseldorfer Transporter“

Der „Düsseldorfer Transporter“ wurde von 1967 bis 1986 von Daimler-Benz gebaut, zuerst im Werk Düsseldorf. Den schlichten Namen T2 erhielt er, als 1977 der T1 „Bremer Transporter“ eingeführt wurde. Durchgesetzt hat er sich aber erst in der zweiten Generation, dem „T2 (neu)„.

Im Lauf der Jahre wurde der mit seiner aus Blech gestanzten Front etwas altbacken wirkende Düsseldorfer 1981 etwas aufgemöbelt … mit Kunststoffverkleidungen an der Front und grösseren Stoßstangen (ebenfalls aus Kunststoff).

Mercedes-Benz T2 „Düsseldorfer Transporter“ (Ursprungsversion) bei der Feuerwehr

Mercedes-Benz T2 „Düsseldorfer Transporter“ (Ursprungsversion) bei Rettungsdienst und Hilfsorganisationen

Mercedes-Benz T2 „Düsseldorfer Transporter“ (Ursprungsversion) beim Katastrophenschutz und im THW

Mercedes-Benz T2 „Düsseldorfer Transporter“ (Facelift 1981) bei der Feuerwehr

Mercedes-Benz T2 „Düsseldorfer Transporter“ (Facelift 1981) bei Rettungsdienst und Hilfsorganisationen

Mercedes-Benz T2 „Düsseldorfer Transporter“ (Facelift 1981) beim Katastrophenschutz und im THW