Matthew of Bristol

Vor einigen Jahren im Hafen von Dublin erwischt und im Bild festgehalten – die „Matthew“ aus Bristol. Das rund 24 m lange Schiff ist eine Replik der historischen Karavelle „Matthew“, mit der John Cabot im Jahr 1497 von Bristol aus nach Nordamerika segelte. Die zweite Fahrt des eigentlich Giovanni Caboto getauften (und von Bristol aus Italien eingekauften) Kapitäns in Richtung „Asien“ auf der Westroute.

Mit der schnellen und relativ soliden „Matthew“, die nur mit fünfzig Tonnen vermessen war, und 18 Mann Besatzung segelte er zuerst nach Irland, dann weiter in Richtung Westen. Da er nördlicher als Columbus navigierte, war er fest überzeugt, nun aber wirklich Asien zu erreichen. Am 24. Juni 1497 landete er dennoch in der „Neuen Welt“, entweder am Cape Bonavista oder bei St. John’s in Neufundland.

Auch wenn die Aufnahmen in Dublin geschossen wurden: Die „Matthew“ liegt als Museumsschiff die meiste Zeit im Hafen von Bristol.