LOZ von Lidl?

Immer mal wieder tauchen bei Lidl Sets von Klemmbausteinen auf, die zwar unter der Playtive-Marke laufen, aber nicht die kompatiblen Gudi-Teile im Karton haben. Erkennt man gemeinhin daran, dass auch nichts von Kompatibilität auf der bunten Verpackung steht. Dennoch könnte mancher Gelegenheitskäufer hinterher bedeppert aus der Wäsche schauen.

Etwa bei der Architekturserie, die immer mal wieder in den Märkten auftaucht – und zum Kampfpreis von gerade einmal sechs Euro pro Set recht gute Miniaturen des Brandenburger Tores, des Elizabeth Tower, des schiefen Turms von Pisa und des Eiffelturms liefert. Letzterer fehlt mir, war schnell weg (und ich habe da kein echtes Verhältnis zu, da ich bei meinen raren Paris-Momenten wie Meg Ryan in „French Kiss“ wohl immer dran vorbeistapfte).

LOZ-Architektur bei Lidl - es fehlt der Eiffelturm

Sieht aus wie Lego, verbaut sich wie Lego, ist aber (die Beschriftung der Noppen zeigte es deutlich) echtes LOZ. Und zwar die kleinen Steine. Also im Prinzip mit der Lego-Geometrie identisch, aber um etwa ein Drittel oder so verkleinert. Das sorgt für hoch detaillierte Bauten auf kleinem Platz, und (fast China-üblich) zu kleinem Preis. Und für ein Bauerlebnis ohne große Überraschungen, haben sich die Pfoten erst einmal an die neuen Dimensionen gewöhnt. Ja, man darf sogar von „Bau-Spaß“ sprechen … der einigen Menschen bei den noch kleineren Mini-Klemmbausteinen von LOZ wohl eher abgeht.

Was also soll ich sagen?

Abgesehen von der Nicht-Kompatibilität kann ich eigentlich nur eine Kaufempfehlung aussprechen, zumal die fertigen Modelle vergleichbare Bauten in „Originalgröße“ (also auf Lego-Dimensionen bezogen, nicht auf das Vorbild in 1:1) optisch sogar in den Schatten stellen können – einen direkten Vergleichstest habe ich in Vorbereitung, keine Sorge.

Hier einige Anmerkungen zu den einzelnen Sets:

LOZ-Architektur bei Lidl - Brandenburger Tor

Das Brandenburger Tor wird aus 412 Teilen zusammengesetzt und ist damit das Stein-reichste Set im Bunde – darunter viel Kleinkram, natürlich. Optisch recht gut gelöst ist die Quadriga, und auch der Gesamteindruck stimmt.

LOZ-Architektur bei Lidl - Elizabeth Tower (Big Ben)

Mit 355 Teilen hat der Glockenturm der Londoner Houses of Parliament zwar nicht die geringste Teilezahl, ist aber das kleinste Modell (die Bauweise ist recht kompakt). Die drei identischen Stockwerke unterhalb der sehr schön bedruckten Zifferblätter halten nur mit jeweils einer zentralen Noppe aneinander … etwas wackelig. Skurril: Auf dem Karton wird das Set fasch als „Big Ben“ bezeichnet, auf der Rechnung stand dann korrekt „Elizabeth Tower“.

LOZ-Architektur bei Lidl - Schiefer Turm von Pisa

Noch’n Glockenturm … und mit 321 Teilen das kleinste Set, aber in seinen Dimensionen wesentlich wuchtiger als die zwei oben gezeigten. Hier hat LOZ gute Arbeit geleistet, die Optik stimmt. Etwas nervig sind die transparenten Winkel, die auf den Aussichtsplattformen die Geländer halten – nichts für Ungeduldige mit Wurstfinger, aber selbst ich habe es geschafft.

Bei allen Sets blieben noch etwa zwei Dutzend Teile über, meistens wirklich recht sinnvolle Ersatzteile. Diese dann bitte separat von den normal großen Bausteinen einlagern, sonst gibt es ein elendes Chaos.