IFA B-1000 „Barkas“

Ganz offiziell wurde der DDR-Kleintransporter B-1000 „Barkas“ (Punisch für „Blitz“) vom VEB Barkas-Werke Karl-Marx-Stadt im Industrieverband Fahrzeugbau (IFA) gebaut – zwischen 1961 und 1991 liefen über 175.000 Zweitakter und fast 2.000 Viertakter (Motor aus Volkswagen-Lizenz) vom Band. Wie der VW Bus kam der Barkas in unzähligen Varianten zum Einsatz. Und es gibt ihn sogar von Cobi als Klemmbaustein-Modell!

Barkas B-1000 bei der Feuerwehr

Barkas B-1000 bei Rettungsdienst und Hilfsorganisationen

Barkas B-1000 bei Blutspende- und Labordienst

Barkas B-1000 beim Bergunfalldienst

Den B-1000 „Barkas“ gibt es auch als Modell aus Klemmbausteinen von Cobi – hier wird die Rettungswagen-Version vorgestellt.