Gudi oder schlecht?
Klemmbausteine vom Discounter? Da denkt man dann erstmal an die Aktionen, bei denen Lego-Sets (oder neuerdings auch Cobi) von den großen Ketten mit kleinem Preisnachlass herausgehauen werden. Aber es gibt ja auch noch „Hausmarke“. Zumindest bei Lidl taucht unter dem Label „Playtive“ regelmäßig kompatibles Material in Sets und Sortimenten auf. Und dabei handelt es sich zumindest teilweise um Klemmbausteine der chinesischen Firma Gudi. Taugen die was?
Um die Weihnachtszeit vor allem beschert Lidl am Geldbeutel geplagten Eltern die kostengünstige Alternative zum dänischen Qualitätsprodukt. Oft Seite an Seite mit demselben, aber mit dem netten Warnhinweis auf der Packung:
Das Playtive Klemmstein-System ist Teil der Playtive Spielwelt und sollte nicht mit Klemmstein-Systemen anderer Hersteller verwechselt werden! Playtive Klemmsteine sind zu 100% mit Bausteinen anderer am Markt befindlicher Hersteller kompatibel, verbaubar und bespielbar.
Kartontext 302933 – Seaplane
Was gibt es da noch zu sagen, oder gar zu meckern, zudem der Text dann auch gleich in Dänisch folgt. Und ja, die Steine sind wirklich kompatibel, auch wenn geringe Farbabweichungen gegenüber den „Originalen“ möglich sein könnten. Klemmkraft passt, ist meistens sogar recht hoch. Und über Qualität lässt sich auch nicht meckern, alle Steine da, in bester Form … aber keine Ersatzteile.
Zum Test hatte ich mir spontan ein Wasserflugzeug mitgenommen, dass mich etwas an die Cessna Caravan, an die früher im Hamburger Hafen startenden Flieger, und an Buschflieger in Canada und Alaska erinnerte. Also, ein generisches Modell, in ansprechender Optik (kann man den Kleinen auch als Feuerwehrflieger verkaufen).

Der Karton ist stabil, und mit 154 Teilen bei einem Kaufpreis von € 6,99 kann man erstmal nicht meckern. Der Karton enthält auch einen Piloten, einen Stickerbogen und natürlich eine Bauanleitung – die ist, in China wird bei solchen billigen Sets immer auf Sparflamme gekocht, recht klein. Aber machbar. Die Teile schließlich verteilen sich auf vier Tüten – die als Wundertüten konzipiert sind, man kann am einfachsten alle Teile in einen Behälter kippen, eine Reihenfolge der zu öffnenden Tüten nach Bauabschnitten gibt es nicht.
Tja, was soll ich sagen … ein entspanntes halbes Stündchen später stand der fertige Flieger da, ein doch überraschend grosses und insgesamt robustes Teil. Das optisch auf einem Lego-Flughafen nicht sofort unangenehm auffallen dürfte. Die Konstruktion des Heckbereichs ist etwas gewagt, hier fielen mir die Bauabschnitte vor der Endmontage ab und an wieder auseinander. Kein grosses Problem, aber „Grummelfaktor“.

Im Endeffekt ein nettes Modell – den Propeller hat man zwar schon besser gesehen, und die mittige Montage der Funkantenne habe ich meinen Nerven erspart, aber wirklich meckern kann ich nicht. Die Sticker blieben weg – würden zwar vor allem den Propeller aufwerten, aber ich habe das Wasserflugzeug nur zu Testzwecken montiert und sonst schon als Teilespender vorgesehen.
Bleibt die Pilotenfigur … positiv ist anzumerken, dass Lego hier garantiert keine Beschlagnahme-Aktion wegen Verwechslungsgefahr einleiten wird:

De gustibus non est disputandum – mein Geschmack ist der kleine Kerl, trotz an sich ordentlicher Machart, nicht. Und auch für die meisten Kinder dürfte der das beste Indiz sein, dass sie hier mit Billig- statt Markenware übers Ohr gehauen werden sollen.
Also, Endurteil? Brauchbares Material, ein vielleicht etwas einfacheres Design, aber bestimmt kein Schrott. Playtive bewegt sich mit vielen Klemmbausteinsets zwar nahe an den Lego-Welten (man schaue nur die Ninjas oder die Mädels im Freizeitparadies an), vermeidet aber in Aufmachung Verwechslungsgefahr. Zudem scheint man peinlich genau darauf zu achten, nicht irgendwelche von Lego noch geschützten Teile zu verwenden … eine Kunst, die mancher andere Anbieter nicht beherrscht.
Jetzt warte ich auf den Winter, mal sehen, was es dann wieder beim Discounter gibt. Übrigens: Wenn man warten kann und etwas Risikobereitschaft hat, kann man echte Schnäppchen machen – unmittelbar nach dem Fest wurden zumindest bei Lidl hier in Irland die übrig gebliebenen Sets mit deutlichen Rabatten angeboten. Aber Achtung und Augen auf beim Klemmbausteinkauf – es gibt auch nicht-kompatible Sets aus den kleinen LOZ-Steinen bei Lidl unter dem Playtive-Label!