Dumm gelaufen …

Ich mag keine Raubkopien – das hat einerseits mit meinem Beruf zu tun (… isch bin voll Opfer, Aldah, schwör!), andererseits geht es ums Prinzip. Und jetzt bin ich dennoch selbst Importeur einer solch unerquicklichen Ware geworden. Sprich: Das gute Geschäft bei AliExpress stellte sich als Lepin-Rip-Off eines Lego-Sets heraus. So schnell kann es gehen.

lepin 46002 drachentanz - kopie eines lego bausets

Was war passiert? Nun ja, beim Stöbern auf der chinesischen Handelsplattform stieß ich auf ein Set zum Neujahrsfest, rund ein Jahr alt. Denn die mit dem Drachen tanzenden Kerlchen ließen die Sau raus. Und das Jahr des Schweines begann 2019, heuer kommt eben die Ratte. Also Schnee von gestern, aber ein schönes Set und mir absolut unbekannt. 14 Tage und 18 € später trudelte das Päckchen ein, Freude!

Die nicht lange währte, denn nach einem virtuellen Jubel auf Facebook erfolgte die kalte Dusche: Einige Klemmbaustein-Freunde teilten mir mit, dass ich dort eine Raubkopie zeige.

Wie? Was? Recherche … und tatsächlich, dies Lepin-Set scheint (schlechte Tradition bei der Firma) 1:1 einem Lego-Set zu entsprechen. Das aber nur in Asien vermarktet wurde, und daher nie auf meinem persönlichen Radar auftauchte. Und auf Amazon in den USA für ungefähr $ 275 (Porto inklusive) angeboten wird. Gut, bei den Mondpreisen kann man schon wissend schwach werden, aber ich will eben keine Raubkopien.

Jetzt aber, ja … jetzt sitze ich hier mit meinem Päckchen … nicht mehr so ganz glücklich wie zuvor.

„Was tun?“ sprach Zeus. Konsequent wäre es, wenn ich die Sachen zurückschicken würde, oder besser gleich in die Tonne treten (denn Geld zurück geht nicht, ich wurde effektiv nicht vom Verkäufer angeschmiert). Andererseits liegt das Häufchen Elend hier nun auf dem Tisch und lächelt mich unschuldiger als unsere Hofkatze mit einem Rotkehlchen im Maul an.

Ich bin ehrlich: Das Set wandert in den Fundus, ich plädiere Unschuld – denn man kann nicht immer alles wissen, und es war ein Versehen. Fahrlässigkeit vielleicht, aber keine Absicht.

Ach ja … wenn jetzt jemand nochmal darauf hinweisen möchte, dass das Lego-Set mal beim „Held der Steine“ zu sehen war … ich weiß es mittlerweile, aber mein Leben ist zu kurz, um mir alle Videos aus dem Hause Panke anzusehen. Zumal ich die meisten für nicht unbedingt sehenswert halte. Aber das ist nun wieder eine andere Geschichte.