Bell-Hubschrauber im Einsatzdienst
Die Produkte von Bell sind sozusagen die „Klassiker“, wenn es um Helicopter geht – seit 1942 werden dort Drehflügler gebaut, und durch Nachrichten wie Filme sind viele der Hubschraubertypen echte Ikonen geworden. Allen voran die Bell 205 (oder militärisch UH-1, „Huey“), der vor allem aus Vietnam bekannte „Teppichklopfer“ (den Sound vergisst man nie).
Zur Unterteilung folge ich hier weitgehend der zivilen Klassifizierung in Typen:
Bell 205 oder UH-1
UH-1D bei der Luftrettung der Bundeswehr
Bell 206
Bell 206 bei der Deutschen Rettungsflugwacht.
Bell 206 bei der Metro Police (Miami, Florida)
Bell 212
Bell 212 bei der Luftrettung des Bundesministerium des Innern.
Bell 222
Bell 222 beim Ambulanzflugdienst des Arbeiter-Samariter-Bundes
Identische Bell 222 beim Ambulanzflugdienst des Deutschen Roten Kreuzes
Bell 407
Bell 407 als Rettungshubschrauber in Denver (Colorado) auf einem Kongress
Bell 412
Bell 412 bei Metro-Dade Fire-Rescue (Miami, Florida) – Leihmaschine